Many
Manuals
search
Categorie
Marchi
Home
ACRONIS
Software
Backup for Windows Server Essentials - User Guide
Manuale Utente
Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Manuale Utente Pagina 278
Scaricare
Condividere
Condivisione
Aggiungi ai miei manuali
Stampa
Pagina
/
493
Indice
SEGNALIBRI
Valutato
.
/ 5. Basato su
recensioni clienti
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
278
Copyright © Acro
nis International
GmbH, 2002
-
2014
Das Depot sollte genügend
Speicherplatz für während ein
er Konsolidierung erst
ellte temporäre
Dateien habe
n. Aus einer Kons
olidierung resulti
erende Backups sin
d immer maximal ko
mprimiert.
1
2
...
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
...
492
493
Acronis Backup Advanced
1
Version 11.5 Update 4
1
Inhaltsverzeichnis
2
Änderung des Produktnamens
10
Lizenzierung
10
Cloud Backup
10
Betriebssystemunterstützung
10
Virtualisierung
12
Andere(s)
12
1.6.1 Agent für Windows
15
1.6.2 Agent für Linux
16
1.6.3 Agent für VMware
17
1.6.4 Agent für Hyper-V
17
1.6.5 Agent für SQL
17
1.6.7.1 Management Server
18
1.6.7.2 Storage Node
18
1.6.8 Management Konsole
19
Beschränkungen des Testmodus
20
Upgrade auf die Vollversion
20
1.9 Technischer Support
21
2 Erste Schritte
22
Schritt 2: Ausführung
23
Schritt 4: Verbindung
23
Schritt 5: Backup
23
Schritte 6: Recovery
24
Schritt 7: Verwaltung
24
Verknüpfungen
26
2.1.2.1 Ansichten
29
2.1.2.2 Aktionsseiten
30
2.1.3 Konsolen-Optionen
32
2.1.3.3 Schriftarten
33
2.1.3.4 Pop-up-Meldungen
33
2.1.3.5 Startseite
34
3 Acronis Backup verstehen
35
Anmeldedaten
36
Maschine
37
Backups
41
Inkrementelles Backup
42
Differentielles Backup
42
Volumes?
43
MD-Geräten (Linux)
46
Backup-Volumes mounten
51
(4K-Sektoren)
52
WinPE 4.0 und WinPE 5.0
54
UEFI Secure Boot
54
Datendeduplizierung
55
3.12 Unterstützung für SNMP
56
Unterstützte Aktionen
57
Über die Testnachricht
57
4 Backup
58
Backup-Ziel
59
Art des Backups
59
Plan-Parameter
60
Kriterium: name
64
1. Ziel wählen
65
Archivs
68
4.2.6 Backup-Schemata
69
Auf einen Blick
70
Beschreibung
70
Begrenzte Speicherung
72
Arbeitsplan
73
Keine täglichen Backups
73
Wöchentliches Voll-Backup
75
Roll-Back-Zeitspanne
78
4.2.7 Archiv-Validierung
79
Spezifikation der Parameter
81
4.3.3 Verwendungsbeispiele
85
Laufwerkswechsel
86
4.4 Planung
88
Bedingung
89
Was ist, wenn:
89
4.4.1 Tägliche Planung
90
Zuerst um 8:00 Uhr
91
4.4.2 Wöchentliche Planung
92
4.4.3 Monatliche Planung
94
Wake-on-LAN verwenden
98
4.4.6 Bedingungen
100
Beispiel:
101
Was ist, wenn
102
Beispiel
102
Einsatzszenarien
104
Einschränkungen
105
Schema 'Einfach'
107
Benutzerdefiniertes Schema
107
4.5.5 Anwendungsbeispiele
109
Backup-Fensters
112
Archivattribut zurücksetzen
116
4.7.2 Schutz des Archivs
117
4.7.4 Backup-Performance
119
4.7.5 Backup-Aufteilung
120
4.7.6 Komprimierungsrate
121
4.7.9 Fehlerbehandlung
124
4.7.10 Ereignisverfolgung
125
Keinen Snapshot erstellen
127
Acronis Backup
128
Logical Volume Manager
128
4.7.15 Medienkomponenten
130
4.7.16 Mount-Punkte
130
4.7.18 Vor-/Nach-Befehle
131
4.7.18.1 Befehl vor Backup
132
4.7.18.2 Befehl nach Backup
133
4.7.22 Bandverwaltung
136
Für jedes Voll-Backup
137
VSS verwenden
140
VSS nicht verwenden
140
VSS-Voll-Backup aktivieren
141
5 Recovery
142
Recovery-Quelle
143
Recovery-Ziel
143
Recovery-Zeitpunkt
143
5.1.1 Recovery-Quelle
144
5.1.1.2 Datenkatalog
147
5.1.4 Recovery-Ziel
151
Zielfestplatte
152
NT-Signatur
152
5.1.4.2 Ziel-Volumes wählen
155
MBR-Ziel
156
Ziel für ein Volume
156
Volume-Eigenschaften ändern
157
Größe und Speicherort
157
Dateisystem
158
5.1.5 Recovery-Zeitpunkt
160
Ohne Wiederherstellung
162
Vorbereitung
162
Treiber vorbereiten
162
Notfallumgebung
162
Der Recovery-Prozess
164
Die Funktionsweise
165
Empfehlungen
165
Beschränkungen
165
5.4 Acronis Active Restore
169
Anwendung
171
5.5.2 Über Windows-Loader
174
5.7.3 Fehlerbehandlung
180
5.7.4 Ereignisverfolgung
180
5.7.6 Mount-Punkte
182
5.7.7 Vor-/Nach-Befehle
182
5.7.7.1 Befehl vor Recovery
183
5.7.8 Recovery-Priorität
184
5.7.9 Bandverwaltung
185
6.1 Konvertierungsmethoden
186
Netzwerkauslastung
190
Speicherplatz
190
Laufwerke
194
Arbeitsspeicher
194
Prozessoren
195
7.1 Depots
197
7.1.1 Mit Depots arbeiten
198
7.1.2 Zentrale Depots
199
Zugriff auf Aktionen
200
Benutzerkonten
203
Pfad zum Depot
204
Verschlüsselung des Depots
204
Depot-Administratoren
205
Depot-Benutzer
206
Depot-Pfad
207
7.1.3 Persönliche Depots
209
7.2 Acronis Secure Zone
213
Speicherort und Größe
214
Sicherheit
214
7.2.1.4 Ergebnisbestätigung
215
7.3 Wechsellaufwerke
217
7.4 Bandgeräte
218
Interaktion mit RSM
219
Backup-Optionen
220
Backup-Schemata
220
7.4.2.5 Parallele Aktionen
221
7.4.2.6 Beschränkungen
221
Bändern
222
Bandgerät
223
Ergebnis
224
Voraussetzungen
224
Vor dem Backup
224
7.4.4 Bandverwaltung
228
Befüllte Bänder trennen
229
7.4.4.3 Aktionen mit Pools
230
Einen Pool erstellen
230
Einen Pool bearbeiten
230
Einen Pool löschen
231
Umbenennung
231
Den Pool ändern
231
Auswerfen
232
Löschen
233
Erneut scannen
233
So scannen Sie Bänder neu:
234
Inventarisierung
235
Entfernen
236
7.4.5 Depots auf Bändern
237
7.4.6 Anwendungsbeispiele
238
Rotation
239
Abfolge der Aktionen
240
(off-site) Storage senden
241
7.5 Storage Nodes
242
Deduplizierung
243
Verschlüsselung
243
Den Storage Node einrichten
243
Backup zum Storage Node
244
Storage Nodes verwalten
244
Administrative Template
248
Andere Parameter
250
Warnmeldung aufgenommen
253
7.5.7 Deduplizierung
254
Deduplizierungsdatenbank
255
Deduplizierung an der Quelle
255
Deduplizierung am Ziel
256
Verdichten
256
Allgemeine Einschränkungen
260
Backup auf Laufwerkebene
260
Backup auf Dateiebene
260
8.1.1 Auswahl des Archivs
262
8.1.2 Auswahl der Backups
263
8.1.3 Depot wählen
263
8.1.5 Validierungszeitpunkt
264
Export-Quelle
267
Export-Ziel
267
8.2.1 Auswahl des Archivs
268
8.2.2 Auswahl der Backups
268
8.2.4 Auswahl des Ziels
269
2. Archiv-Tabelle verwenden
270
3. Das neue Archiv benennen
270
8.3 Ein Image mounten
271
8.3.1 Auswahl des Archivs
272
8.3.2 Auswahl der Backups
273
8.3.3 Anmeldedaten
273
8.3.4 Auswahl der Partition
273
Images durchsuchen
274
Abbild abschalten
274
8.4.1 Aktionen mit Archiven
275
8.4.2 Aktionen mit Backups
275
Tipps zur Verwendung
277
9 Bootfähiges Medium
279
9.1.1.1 Kernel-Parameter
281
Parameter
282
IP-Adresse
283
Subnetzmaske
283
Gateway
283
DNS-Server
283
WINS-Server
283
9.1.1.3 Netzwerk-Port
284
VLANs hinzufügen
288
Lokale Verbindung
289
Remote-Verbindung
289
mkdir strace
291
mount tune2fs
292
9.6 Acronis PXE Server
293
10 Laufwerksverwaltung
295
Datenträgerverwaltung
296
10.6 Festplattenaktionen
297
Systemlaufwerk konvertieren
303
10.7 Aktionen für Volumes
304
Basis
306
Einfach/Übergreifend
306
Stripset
306
Gespiegelt
306
RAID-5
306
Ziellaufwerk wählen
307
Partitionsgröße festlegen
307
Volume-Optionen einstellen
308
10.7.2 Volume löschen
309
10.8 Ausstehende Aktionen
311
Backup kompletter Maschinen
313
Standardspeicherorte
316
Exchange 2010
317
Exchange 2007
317
Exchange 2003
317
Anwendungsservern
323
Laufwerk-Backup
325
Laufwerk-Backup aus
326
Auszuführende Schritte
329
DC sind verfügbar)
331
Ntdsutil
332
Replikation und USNs
333
USN-Rollback
334
Dienstdatenbanken
337
12.1.1 Agent für SQL
340
Recovery
341
Datenbanken mounten
341
Berechtigungen
343
Erforderliche Lizenzen
343
Installation
343
Single-Pass-Backup mounten
349
Single-Pass-Backups schützen
352
14.1 Backup-Pläne und Tasks
356
14.1.2.3 Task-Stadien
360
Anwendungsbeispiele
361
Anmeldedaten anpassen
361
In Linux: /usr/sbin
363
Die Exportdatei bearbeiten
365
14.1.5 Backup-Plan-Details
366
14.2 Log
367
14.3 Alarmmeldungen
369
14.4 Eine Lizenz wechseln
370
Eine Lizenz wechseln
371
14.6.3 Alarmmeldungen
373
14.6.4 E-Mail-Einstellungen
374
14.6.5 Ereignisverfolgung
375
Windows
377
14.6.8 Cloud Backup Proxy
379
15 Zentrale Verwaltung
380
Remote-Verbindungen als root
383
Beispiel 1
384
Beispiel 2
384
Acronis Backup Agenten
385
Auf einem Domain-Controller
385
Ports für Remote Agent
387
15.1.3.5 SSL-Zertifikate
389
15.2 Backup jetzt
390
Namen für logische Volumes
398
2. Die Archive benennen
399
Beispiele
400
15.4.1 Dashboard
401
Applikationen
402
15.4.2.1 Maschinengruppen
403
Dynamische Gruppen
404
Gruppierungsaktionen
405
Direkte Verwaltung
406
Andere Aktionen
406
Maschinendetails
410
Backup-Pläne und Tasks
411
Mitglied von
411
Fortschritt
411
So erstellen Sie eine Gruppe
413
Betriebssystem
413
IP-Adressbereich
413
Mehrere Kriterien hinzufügen
414
Gruppendetails
415
Backup-Pläne
416
15.4.3 Virtuelle Maschinen
417
Typischer Arbeitsablauf
418
15.4.5 Storage Node
420
15.4.6 Lizenzen
420
So fügen Sie Lizenzen hinzu
421
15.4.6.4 Lizenzen entfernen
422
15.4.7 Alarmmeldungen
423
15.4.8 Berichte
424
Berichtsansicht
426
15.4.8.3 Bericht über Tasks
427
Berichtsumfang
428
15.4.8.7 Spaltenauswahl
429
15.4.8.8 Berichtsansicht
429
15.4.9 Log
430
Datenfelder der Log-Einträge
431
15.4.10.1 Acronis WOL Proxy
432
15.4.10.2 Alarmmeldungen
433
Alarmverwaltung
433
Zeit-basierte Alarmmeldungen
433
Alarmbenachrichtigungen
435
SNMP-Benachrichtigungen
436
Ereignisanzeige von Windows
436
Log-Bereinigungsregeln
437
15.5.1.2 Acronis Backup
439
Verbindungsparameter
440
16 Cloud Backup
454
Storage sichern?
455
Server-Betriebssysteme
456
Workstation-Betriebssysteme
457
Verpackung und Versand
461
Laufwerkstypen
461
Verpackung
462
Schritt 4:
463
Abonnements pro System
468
16.3 Abonnement wählen
470
Webbrowser abrufen
474
Aktionen
475
16.8 Terminologiereferenz
476
17 Glossar
478
Acronis Universal Restore
479
Agent (Acronis Backup Agent)
479
Aktivität
479
Aufbewahrungsregeln
479
Backup (Aktion)
480
Backup-Archiv (Archiv)
480
Backup-Plan (Plan)
480
Backup-Schema
481
Bereinigung
481
Bootable Agent
481
Bootfähiges Medium
481
Datenkatalog
482
Datenträgergruppe
482
Disk-Backup (Image)
484
Dynamische Festplatten
484
Dynamische Gruppe
484
Dynamisches Volume
485
Exportieren
485
GVS (Großvater-Vater-Sohn)
485
Indizierung
485
Katalogisierung
486
Konsolidierung
486
Logisches Volume
487
Lokaler Backup-Plan
487
Lokaler Task
487
Single-Pass-Backup
489
Standardgruppe
489
Statische Gruppe
489
Zentraler Backup-Plan
492
Zentraler Task
492
Zentrales Depot
492
Urheberrechtserklärung
493
Commenti su questo manuale
Nessun commento
Publish
Prodotti e manuali riguardandi Software Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide
Software Acronis Backup for Linux Server - User Guide Manuale Utente
(237 pagine)
Software Acronis SharePoint Explorer - User Guide Manuale Utente
(19 pagine)
Software Acronis Backup Advanced (Cloud) - User Guide Manuale Utente
(42 pagine)
Software Acronis Backup for PC - User Guide Manuale Utente
(281 pagine)
Software Acronis Backup Advanced (Cloud) - User Guide Manuale Utente
(36 pagine)
Software Acronis Backup Advanced for vCloud - Quick Start Guide Manuale Utente
(26 pagine)
Software Acronis Backup Advanced for vCloud - User Guide Manuale Utente
(23 pagine)
Software Acronis Backup Advanced for vCloud - Administrator's Manuale Utente
(68 pagine)
Software Acronis Backup for VMware 9 - User Guide Manuale Utente
(127 pagine)
Software Acronis True Image for Mac - User Guide Manuale Utente
(21 pagine)
Software Acronis Universal Restore - User Guide Manuale Utente
(6 pagine)
Software Acronis True Image 2015 - User Guide Manuale Utente
(157 pagine)
Software Acronis Cloud - User Guide Manuale Utente
(33 pagine)
Software Acronis Server Cloud Backup - User Guide Manuale Utente
(155 pagine)
Software Acronis Disk Director 11 Advanced Server - Quick Start Gui Manuale Utente
(11 pagine)
Software Acronis Disk Director 11 Advanced Server - User Guide Manuale Utente
(103 pagine)
Software Acronis Disk Director 11 Advanced Workstation - Quick Star Manuale Utente
(11 pagine)
Software Acronis Disk Director 11 Advanced Workstation - User Guide Manuale Utente
(102 pagine)
Software Acronis Disk Director 12 - User Guide Manuale Utente
(91 pagine)
Software Acronis Drive Monitor - User Guide Manuale Utente
(31 pagine)
Stampa documento
Stampa pagina 278
Commenti su questo manuale