Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Manuale Utente Pagina 132

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 493
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 131
132 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Befehl vor dem
Backup
Backup Befehl nach
Backup
So benutzen Sie diese Vor- bzw. Nach-Befehle:
Löschen Sie bestimmte temporäre Dateien von der Festplatte, bevor ein Backup gestartet wird.
Konfiguration Sie das Antivirenprodukt eines Drittanbieters so, dass es vor jedem Start des
Backups ausgeführt wird.
Kopieren Sie Backups selektiv von einem Archiv zu einem anderen Speicherort. Diese Option
kann nützlich sein, weil die in einem Backup-Plan konfigurierte Replikation jedes Backup eines
Archivs zu den nachfolgenden Speicherorten kopiert.
Acronis Backup führt die Replikation nach Ausführung des Nach-Backup-Befehls aus. Weitere
Informationen finden Sie unter 'Die Reihenfolge von Aktionen in einem Backup-Plan (S. 82)'.
Das Programm unterstützt keine interaktiven Befehle, d.h. Befehle, die eine Reaktion des Benutzers
erfordern, wie z.B. „pause“.
So spezifizieren Sie Vor-/Nach-Befehle
1. Sie aktivieren Vor-/Nach-Befehle mit Hilfe der folgenden Optionen:
Vor Backup ausführen
Nach Backup ausführen
2. Wählen Sie aus den nachfolgenden Varianten:
Klicken Sie auf Bearbeiten, um einen neuen Befehl oder eine Stapelverarbeitungsdatei zu
spezifizieren.
Wählen Sie einen existierenden Befehl oder eine Stapelverarbeitungsdatei aus der
Dropdown-Liste.
3. Klicken Sie auf OK.
4.7.18.1 Befehl vor Backup
So spezifizieren Sie einen Befehl bzw. eine Stapelverarbeitungsdatei, die vor dem Start des
Backups ausgeführt wird
1. Tragen Sie im Eingabefeld Befehl einen Befehl ein oder suchen Sie eine vorbereitete
Stapelverarbeitungsdatei. Das Programm unterstützt keine interaktiven Befehle, d.h. Befehle, die
eine Reaktion des Benutzers erfordern (wie z.B. „pause“).
2. Spezifizieren Sie im Eingabefeld Arbeitsverzeichnis einen Pfad zu einem Verzeichnis, in dem der
Befehl bzw. die Stapelverarbeitungsdatei durchgeführt werden.
3. Tragen Sie Argumente für die Befehlsausführung in das Feld Argumente ein, wenn das
erforderlich ist.
4. Wählen Sie in der unteren Tabelle die passenden Optionen, abhängig vom Ergebnis, das Sie
erreichen wollen.
5. Klicken Sie auf Befehl testen, um zu prüfen, ob der Befehl korrekt funktioniert.
Kontrollkästchen Auswahl
Task scheitern
lassen, wenn die
Befehlsausführung
fehlschlägt*
Ausgewählt Deaktiviert
Ausgewählt Deaktiviert
Kein Backup, bis die
Befehlsausführung
a/jointfilesconvert/1629790/bgeschlossen ist
Ausgewählt Ausgewählt
Deaktiviert Deaktiviert
Vedere la pagina 131
1 2 ... 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 ... 492 493

Commenti su questo manuale

Nessun commento