GILT FÜR FOLGENDE PRODUKTE Acronis Backup Version 11.5 Update 4 Für Windows Server BENUTZERANLEITUNG
10 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1.6.1 Agent für Windows Dieser Agent ermöglicht unter Windows, Ihre Daten auf Laufwerk- und D
100 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verschlüsselte Dateien in Archiven unverschlüsselt speichern Diese Option definiert, ob die D
101 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wiederherstellung wünschen. Sie können die Wiederherstellung auf die gleiche Weise wie von ei
102 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 enthalten. Wenn Sie die gesicherten Daten dann später wiederherstellen, sollten Sie an die en
103 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So spezifizieren Sie Vor-/Nach-Befehle 1. Sie aktivieren Vor-/Nach-Befehle mit Hilfe der fol
104 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.17.2 Befehl nach Backup So spezifizieren Sie einen Befehl bzw. eine Stapelverarbeitungsd
105 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So spezifizieren Sie Befehle vor/nach der Datenerfassung 1. Sie aktivieren Befehle vor/nach
106 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.18.2 Befehl nach Datenerfassung So spezifizieren Sie einen Befehl bzw. eine Stapelverarb
107 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aktivieren Sie zur Spezifikation der Inaktivitätszeit das Kontrollkästchen Replikation/Berein
108 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.22 Task-Startbedingungen Diese Option ist für Windows und Linux-Betriebssysteme wirksam.
109 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.23 Volume Shadow Copy Service Diese Optionen sind nur für Windows-Betriebssysteme wirksa
11 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1.6.3 Bootable Media Builder Der Acronis Bootable Media Builder ist ein spezielles Werkzeug z
110 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Transaktionen vollendet sind – und ergänzen Sie Befehle nach der Datenerfassung, damit die Da
111 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 mit einem bootfähigen Medium (S. 290) oder dem Acronis Startup Recovery Manager und konfiguri
112 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Dateien (S. 124) Acronis Active Restore (S. 133) Gilt für: Recovery von Systemlaufwerken oder
113 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.1.1 Recovery-Quelle 1. Spezifizieren Sie den Archiv-Speicherort Spezifizieren Sie im Feld
114 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bei Wiederherstellung eines MBR von einem auf ein anderes Laufwerk stellt Acronis Backup auch
115 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.1.1.2 Datenkatalog Der Datenkatalog ermöglicht Ihnen, die benötigten Versionen bestimmter
116 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Katalogisierung ist deaktiviert oder die schnelle Katalogisierung ist angeschaltet Falls die
117 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Entsprechend der FTP-Spezifikation werden Anmeldedaten zum Zugriff auf einen FTP-Server als P
118 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Agenten ermöglichen es, eine neue virtuelle Maschine auf einem von Ihnen angegebenen Vi
119 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 NT-Signatur Die NT-Signatur ist ein spezieller Datensatz, die im MBR hinterlegt ist. Sie dien
12 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 ReiserFS4 – Volume-Wiederherstellung ohne Größenanpassung des Volumes; aus Laufwerk-Backups
120 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die automatische Zuordnung (Mapping) läuft folgendermaßen ab. 1. Wenn ein Laufwerk oder Volu
121 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die neue virtuelle Maschine wird standardmäßig im Standard-Storage des Virtualisierungsserver
122 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Klicken Sie auf OK. Ziel für ein Volume So spezifizieren Sie ein Ziel-Volume oder '
123 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 kann das die Maschine daran hindern, zu booten. Ein logisches Laufwerk oder ein dynamisches V
124 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Automatische Auswahl – (Standard) empfohlen. Die Software stellt das passende Alignment au
125 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Existierende Dateien nicht überschreiben – dies gibt der Datei auf dem Ziellaufwerk eine h
126 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.1.6 Anmeldedaten für den Task Stellen Sie die Anmeldedaten für das Konto zur Verfügung, mi
127 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sollte Ihre Auswahl mehr als ein Betriebssystem beinhalten, können Sie Universal Restore entw
128 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Umgebung durchgeführt. Verwenden Sie ein WinPE-basiertes Medium, falls das Gerät unter Window
129 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Fügen Sie den Treiber einem der zuvor spezifizierten Speicherorte hinzu und klicken Sie au
13 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2 Erste Schritte Schritt 1: Installation Diese kurze Installationsanleitung ermöglicht Ih
130 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Verwenden Sie beim Migrieren auf bzw. zu einer UEFI-basierten Hardware ein Linux-basiertes
131 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein grüner Hintergrund bedeutet, dass das System boofähig sein wird. Es ist kein Benutzere
132 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.3.2 Laufwerke wiederherstellen Angenommen, Sie haben ein komplettes Laufwerk (mit all sein
133 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ursprüngliches System Ziel-Hardware BIOS UEFI BIOS Betriebssystem: nicht konvertierbar Das
134 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beschränkungen Active Restore ist nicht verfügbar, wenn Sie Windows 8/8.1 oder Windows Ser
135 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Anwendung 1. Speichern Sie das Backup des Systemlaufwerks bzw. -volumes an einer Position, a
136 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 anzuwenden oder Boot-Veränderungen durchzuführen, damit Linux korrekt startet und geladen wer
137 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Lösung: Reaktivieren Sie den Boot-Loader. Sie müssen außerdem möglicherweise aus dem im vorhe
138 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Zeilen, die mit title, root, kernel bzw. initrd beginnen, legen Folgendes fest: Den Ti
139 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Windows Vista und später Ein Teil des Loaders ist im Boot-Sektor hinterlegt, der Rest in den
14 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Backup-Plan erstellen (S. 38) Erstellen Sie einen Backup-Plan, falls Sie eine langfristige
140 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können außerdem auch eine Standardoption konfigurieren, indem Sie den vordefinierten Wert
141 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent für Windows Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) Laufwerk-Recovery Da
142 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wiederherstellung ausgeführt oder nachdem die Maschine mit dem wiederhergestellten Betriebssy
143 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 den Text spezifizieren zu können, können Sie entweder zu Systemsteuerung –> System gehen o
144 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bei Fehler erneut versuchen Voreinstellung ist: Aktiviert. Zahl der Versuche: 30. Abstand zwi
145 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.7.4.2 Ereignisanzeige von Windows Diese Option ist nur wirksam in Windows-Betriebssystemen
146 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Option ist nur wirksam, wenn Sie einen Ordner als Backup-Quelle auswählen, der in der V
147 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Kontrollkästchen Auswahl Task scheitern lassen, wenn die Befehlsausführung fehlschlägt* Ausg
148 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Priorität eines jeden Prozesses, der in einem System läuft, hängt vom Grad der CPU-Benutz
149 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6 Konvertierung zu einer virtuellen Maschine Acronis Backup ermöglicht mehrere Möglichkeiten
15 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Acronis Backup Management Console – Willkommensseite Wichtige Elemente der Arbeitsfläche der
150 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6.2 Konvertierung zu einer automatisch erstellten virtuellen Maschine Dieser Abschnitt besch
151 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Reaktivierung eines benutzerdefinierten Loaders (Custom Loader) Die Laufwerksschnittstelle
152 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls Sie Backups zu anderen Speicherorten kopieren oder verschieben (S. 79), dann wählen Sie
153 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 manuell neu starten, nachdem die betreffende Maschine ausgeschaltet wurde. Änderungen, die an
154 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Laufwerksgröße von 100 GB, von denen 10 GB mit Daten belegt sind, ergibt sich ein entsprechen
155 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Um die virtuelle Maschine aktualisieren zu können, speichert die Software einige zwischenzeit
156 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Klicken Sie auf Recovery, um die Seite Daten wiederherstellen (S. 111) zu öffnen. 3. Kli
157 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent den ESX(i) verwaltet und die Funktion Automatisches Deployment aktiviert ist, dann wird
158 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Betriebssystem und den Einstellungen des Virtualisierungsprodukts. Sie können beispielsweise
159 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie möchten beispielsweise alle Laufwerksschnittstellen von IDE zu SCSI ändern, wenn Sie e
16 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2.1.1 Fensterbereich 'Navigation' Der Fensterbereich 'Navigation' enthält
160 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7 Speicherung der gesicherten Daten 7.1 Depots Ein Depot ist ein Ort zum Speichern von Back
161 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Persönliche Depots. Diese Depots sind verfügbar, wenn die Konsole mit einer verwalteten Mas
162 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7.1.2 Persönliche Depots Ein Depot wird als persönlich bezeichnet, wenn es durch direkte Ver
163 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 die Informationen im Feld Kommentare bearbeiten. Benutzerkonto für den Zugriff auf ein Depot
164 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5. Löschen Sie das alte Depot. Wie kann ich zwei Depots zusammenführen? Angenommen, Sie benu
165 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Zur Erstellung der Acronis Secure Zone führen Sie die folgenden Schritte aus. Speicherort und
166 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Verwendung des gesamten freien Speichers einer Systempartition kann dazu führen, dass
167 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7.2.2 Die Acronis Secure Zone verwalten Die Acronis Secure Zone wird als persönliches Depot
168 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7.2.2.3 Eine Acronis Secure Zone löschen So löschen Sie eine Acronis Secure Zone: 1. Klicke
169 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können für die auf dem Gerät gespeicherten Backups Aufbewahrungsregeln (S. 82) einrichten
17 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2.1.2 Hauptfenster, Ansichten und Aktionsseiten Das Hauptfenster ist der zentrale Bereich, in
170 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8 Aktionen mit Archiven und Backups 8.1 Archive und Backups validieren Validierung ist eine
171 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Klicken Sie nach Wahl des Validierungsobjektes im Kontextmenü auf den Befehl Validieren. Dara
172 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8.1.2 Auswahl der Backups So spezifizieren Sie ein zu validierendes Backup. 1. Wählen Sie i
173 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Folgende Anmeldedaten verwenden Die Software greift auf den Speicherort unter Verwendung d
174 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Benutzername. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Domain-Namen spezifizieren (DOMAIN\Ben
175 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Standardmäßig erbt das exportierte Archiv den Namen des ursprünglichen Archivs. Da es nicht e
176 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Klicken Sie nach Wahl des Validierungsobjektes im Kontextmenü auf den Befehl Exportieren. Dar
177 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8.2.2 Auswahl der Backups So wählen Sie ein zu exportierendes Backup aus 1. Aktivieren Sie
178 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Um Daten zu einer Netzwerkfreigabe zu exportieren, erweitern Sie die Gruppe Netzwerkordner
179 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Software greift auf den Zielort unter Verwendung der Anmeldedaten des aktuellen Benutzers
18 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken und die Aktion im Kontextmenü a
180 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Spezifizieren Sie den Pfad zum Speicherort des Archivs und wählen Sie die in diesem enthalten
181 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8.3.3 Anmeldedaten So spezifizieren Sie Anmeldedaten 1. Wählen Sie eine der nachfolgenden V
182 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie müssen daher keine vollständige Wiederherstellungsprozedur durchführen, wenn Sie nur eini
183 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aktion Lösung Ein Archiv validieren Klicken Sie auf Validieren. Sie gelangen zur Seite Val
184 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 virtuellen Maschine und fahren Sie dann so wie bei einer regulären Laufwerk- bzw. Volume-Wied
185 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 F1 I2 I3 I4 D5 I6 I7 I8 F9 I10 I11 D12 F13 Dabei steht F für Voll-Backup (Full), I für inkrem
186 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9 Bootfähiges Medium Bootfähiges Medium Ein bootfähiges Medium ist ein physikalisches Medium
187 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bootfähige Medien auf PE-Basis helfen, Linux-bezogene Probleme zu umgehen, z.B. fehlende U
188 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 a. [Optional] Parameter für den Linux-Kernel. Trennen Sie mehrere Parameter per Leerzeichen.
189 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Parameter Trennen Sie mehrere Parameter mit Leerzeichen. acpi=off Deaktiviert ACPI (Advanced
19 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2.1.2.2 Aktionsseiten Wenn Sie im Menü Aktionen auf ein Element klicken, erscheint im Hauptbe
190 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Deaktiviert die Maus-Unterstützung. module_name=off Deaktiviert das Modul, dessen Name in mod
191 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der bootfähige Agent teilt jeder bekannten NIC die passenden Einstellungen zu, wobei die NICs
192 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Einem bootfähigen Medium können Sie Treiber hinzufügen, wenn Sie ein Wechselmedium (bzw. dess
193 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?familyid=C7D4BC6D-15F3-4284-9123-679830D629F2
194 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Medium aktiviert werden sollen. Ohne Lizenz können Sie ein Medium erstellen, mit dem Sie nur
195 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 copy c:\AcronisMedia.wim c:\winpe_x86\ISO\sources\boot.wim verwenden Sie das Tool Oscdimg.
196 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1. Unter einem Windows-typischen bootfähigen Medium hat ein Volume denselben Laufwerksbuchst
197 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 9.3.2 iSCSI- und NDAS-Geräte konfigurieren Dieser Abschnitt beschreibt, wie iSCSI (Internet
198 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Linux-Befehle und Werkzeuge busybox ifconfig rm cat init rmmod cdrecord insmod route ch
199 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 bietet eine Alternative zum Start des bootfähigen Notfallwerkzeugs über ein separates Medium
2 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in Acronis Backup ...
20 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 gewechselt sind, ohne die Plan-Erstellung abzuschließen, können Sie die Navigationsschaltfläch
200 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 10 Laufwerksverwaltung Acronis Disk Director Lite ist ein Tool, das dazu dient, die Laufwerk
201 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1. Erstellen Sie von Laufwerken, auf denen Volumes erstellt oder verwaltet werden, ein Backu
202 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wenn Sie eine Aktion zur Datenträgerverwaltung mit einer solchen Maschine ausführen müssen, d
203 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Festplatten konvertieren: MBR zu GPT (S. 206) – konvertiert eine MBR-Partitionstabelle
204 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 10.6.2 Einfaches Festplatten-Klonen Manchmal ist es notwendig, alle Daten einer Festplatte a
205 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 wegen einer Größenbeschränkung eine sichere Übertragung der Quell-Daten auf das Ziel-Laufwerk
206 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4. Klicken Sie auf Ausführen in der Symbolleiste und dann Fertig stellen im Fenster Ausstehe
207 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Rechtsklicken Sie auf das betreffende Laufwerk und wählen Sie dann Zu MBR konvertieren im
208 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Anders als der Windows Disk Manager bewahrt das Programm die Bootfähigkeit eines Offline-Betr
209 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Laufwerksstatus erscheint immer in der grafischen Anzeige des Laufwerks neben dem Laufwer
21 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ist die Option deaktiviert, dann werden die Anmeldedaten nur solange zwischengespeichert, bis
210 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 10.7.1.1 Verschiedene Arten dynamischer Volumes Einfaches Volume (Simple) Ein Laufwerk, das
211 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 RAID-5-Laufwerks, der auf dieser Festplatte lag, aus den verbliebenen Daten und den Paritätsd
212 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie zwei Ziellaufwerke, auf denen das Volume erstellt wird. So erstellen Sie eine S
213 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Assistent fordert Sie auf, eines der Windows-Dateisysteme zu wählen: FAT16 (bei Partition
214 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sollten sich auf der Partition Daten befinden, so werden Sie mit einer Meldung gewarnt, dass
215 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Rechtsklicken Sie auf das betreffende Laufwerk und wählen Sie im Kontextmenü Laufwerksbuc
216 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls notwendig, können Sie im Textfeld für das Volume eine Bezeichnung eingeben: standardmäß
217 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11 Anwendungen mit Laufwerk-Backups schützen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Laufwe
218 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Dateien enthalten, in das Backup aufgenommen werden. Anweisungen darüber, wie Sie die Datenba
219 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 virtuellen ESX(i)-Maschinen auftreten, hilft normalerweise ein Neuinstallieren oder ein Updat
22 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Benachrichtigen, wenn die Management Konsole mit einer Komponente einer anderen Version verbun
220 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Create Table ##temp ( DatabaseName sysname, Name sysname, physical_name nvarchar(
221 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Enthält den Verlauf von an der Datenbank durchgeführten Änderungen. Erst nachdem eine Änderun
222 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4. Res1.log und Res2.log (zwei Reserveprotokolldateien) Die Dateien befinden sich typischerw
223 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Empfehlungen für SQL Server gelten auch für SQL Server, die in einer Microsoft SharePoint
224 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So automatisieren Sie das Abschneiden und Verkleinern des Transaktionsprotokolls für eine SQL
225 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Werden die Protokolldateien nicht gelöscht, können diese möglicherweise den kompletten verfüg
226 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 a. Führen Sie den Befehl eseutil /mk <Pfad zur Prüfpunktdatei> aus, wobei <Pfad zur
227 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können die Konsistenzprüfung vor oder nach einem Backup durchführen. Vor einem Backup.
228 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Active Directory-Datenbank und/oder Transaktionsprotokolle wurden zu einem anderen Spe
229 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.2.1 Wiederherstellung von SQL Server-Datenbanken von einem Laufwerk-Backup Dieser Abschni
23 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Tasks, die kein Bestandteil eines Backup-Plans sind (wie z.B. Recovery-Tasks), gehören dem Ben
230 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Wählen Sie im Hauptmenü die Befehle Aktionen –> Image mounten. 3. Wählen Sie im Berei
231 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.3 Wiederherstellung von Exchange-Server-Daten Bei einem Desaster können Sie einen komplet
232 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 anderen Speicherort wiederherstellen (beispielsweise eine neue Datenbank oder die Wiederherst
233 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein Domain Controller ist ausgefallen, aber andere Domain Controller sind immer noch verfü
234 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Betriebsmaster-Funktionen (Operations Manager-Rollen) bekannt sind. Eine Beschreibung der FSM
235 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Höherstufen des Domain-Controllers Bei dieser Art der Wiederherstellung ist die Datenbank nur
236 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 7. Starten Sie den Domain-Controller im normalen Modus neu. Stellen Sie sicher, dass der Act
237 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein Domain-Controller wurde von einem Backup wiederhergestellt, welches ohne VSS erstellt
238 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wertname: Von Sicherung wiederhergestellte Datenbank Datenwert: 1 6. Starten Sie den D
239 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So stellen Sie eine Inhaltsdatenbank wieder her 1. Verbinden Sie die Konsole mit der Maschin
24 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie werden bei Erstellung eines Backup-Plans nur in bestimmten Fällen nach Anmeldedaten gefrag
240 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Stellen Sie die Datenbankdateien so wie unter 'Wiederherstellung von SQL Server-Date
241 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 SharePoint 2007-Dienste SharePoint 2010-Dienste SharePoint 2013-Dienste Microsoft Dienst
242 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können auf Acronis SharePoint Explorer zugreifen, indem Sie im Menü Extras der Acronis Ba
243 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 12 Eine verwaltete Maschine administrieren In diesem Abschnitt werden die Ansichten beschrie
244 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Einen neuen Backup-Plan oder Task erstellen Klicken Sie auf Neu und wählen
245 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufgabe Lösung Einen Plan/Task editieren Klicken Sie auf Bearbeiten. Die Bearbeitung eines
246 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Stadium Wie es bestimmt wird Handhabung 1 Benutzereingriff erforderlich Wenigstens ein T
247 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2 Warnung Wenigstens ein Task wurde mit Warnungen abgeschlossen. Siehe anderenfalls Punkt 3
248 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2 Warnung Das letzte Ergebnis ist „Mit Warnung abgeschlossen“ oder der Task wurde gestoppt.
249 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4. Bestätigen Sie Ihre Wahl. So importieren Sie einen Backup-Plan 1. Klicken Sie in der Ans
25 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Manueller Start Jedes Mal, wenn Sie einen Task manuell starten, wird er mit den Anmeldedate
250 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beispiel Finden Sie, damit der Backup-Plan unter den Anmeldedaten des Agenten läuft, das Tag
251 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 <specific> <backup_type> disks </backup_type> <disk_level
252 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können auf Wunsch auch die vom Plan verwendeten Anmeldedaten ändern. So verteilen Sie e
253 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Details Die Registerlasche Backup-Pläne und Tasks stellt folgende allgemeine Informationen üb
254 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2., 3., 4., 5. Speicherort – Namen der Speicherorte, zu denen das Archiv kopiert oder vers
255 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Einen einzelnen Log-Eintrag wählen Klicken Sie auf ihn. Mehrere Log-Einträge wählen Nicht
256 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Datenfelder der Log-Einträge Ein Log-Eintrag enthält folgende Datenfelder: Typ – Ereignist
257 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Die Tabelle Angenommene Alarmmeldungen speichert so einen Verlauf aller angenommenen Alarmmel
258 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 2. Klicken Sie neben Ihrer aktuellen Lizenz auf Ändern oder Spezifizieren, dann auf Ändern u
259 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 12.6.2 Acronis Programm zur Kundenzufriedenheit (CEP) Diese Option ist nur für Windows-Betri
26 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3.4 Liste der Acronis Services (Dienste) Acronis Backup erstellt während der Installation meh
260 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Voreinstellung ist: Warnen, wenn die letzte erfolgreiche Sicherung auf einer Maschine vor meh
261 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 12.6.4.1 Alarmbenachrichtigungen Diese Option ermöglicht Ihnen festzulegen, wann E-Mail-Bena
262 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 diesem Fall werden die hier vorgenommenen Einstellungen auch wirksam für andere Tasks, z.B. f
263 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 /etc/snmp/snmpd.conf – Konfigurationsdatei für den Net-SNMP Agenten /etc/snmp/snmpd.con
264 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diesen Parameter können Sie auch im Acronis Administrative Template setzen. 12.6.7 Cloud Ba
265 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13 Cloud Backup Dieser Abschnitt vermittelt Details zur Verwendung von Acronis Cloud Backup.
266 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13.1.3 Wie lange werden Backups im Cloud Storage aufbewahrt? Ihre Backups verbleiben im Clou
267 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Fedora 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20 SUSE Linux Enterprise Server 10 und 11 Debia
268 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein weiteres, nur für den Cloud Storage verfügbares Backup-Schema ist Initial Seeding. Mit
269 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13.1.6.7 Wofür ist der Bereinigungstask gedacht? Jeder Backup-Plan mit gesetzter Bereinigung
27 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Name des Dienstes Zweck Vom Dienst verwendetes Konto Acronis Remote Agent Service Stellt die
270 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13.1.7.4 Welche Laufwerkstypen können für Initial Seeding verwendet werden? Acronis akzeptie
271 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das anfängliche Voll-Backup erstellen 1. Schließen Sie das Medium bzw. Laufwerk an die Masch
272 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 erhalten. Sie sollten dem Laufwerk außerdem alle benötigten Kabel und Adapter beilegen. Acron
273 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Schritt 4: Nutzen Sie die Website des von Ihnen gewählten Paketdienstes, um zwei vorfranki
274 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Schritt 5: Versiegeln Sie die Box sicher mit einem stabilen Klebeband. Kleben Sie dann das Ve
275 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Upload der Daten wurde gestartet – Das Upload der Daten zum bzw. in den Acronis Cloud
276 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13.1.8.5 Kann ein Large Scale Recovery auf einer anderen Maschine erfolgen? Ja. Sie können I
277 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 [Gelegentlich] Adresse ist nicht zustellbar – Acronis kann das Laufwerk nicht verschicken.
278 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Falls Sie das Abonnement nicht erneuern, können Sie Daten noch für weitere fünf Tage nach dem
279 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 gefunden werden, haben Sie die Option, den automatischen Vorgang abzubrechen und jedes Abonne
28 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Es ist weitgehend akzeptiert, dass ein Voll-Backup bei der Erstellung am langsamsten, aber bei
280 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13.3 Abonnement wählen Abonnements für mehrere Systeme Ein Abonnement für mehrere Systeme er
281 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein Abonnement für mehrere Systeme wird automatisch aktiviert, sobald Sie damit beginnen, Bac
282 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 inkrementell. Seine Größe ist aber vermutlich nicht geringer als die Größe eines Voll-Backups
283 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13.6 Dateien aus dem Cloud Storage mit einem Webbrowser abrufen Sie können durch Verwendung
284 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 6. Klicken Sie auf Speichern, um die ausgewählten Dateien herunterzuladen. Details: Falls
285 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein Abonnement aktivieren Ermöglicht der Maschine, den Cloud Storage in Übereinstimmung mit d
286 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ein Abonnement neu zuweisen Ein bereits aktiviertes Abonnement einer anderen Maschine zuweise
287 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 14 Glossar A Acronis Active Restore Geschützte Technologie von Acronis, die ein System sofor
288 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Manager bietet eine Alternative zu Rettungsmedien oder einer Netzwerkverbindung, um ein bootf
289 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 B Backup Ein Backup ist das Ergebnis einer einzelnen Backup-Aktion. Physikalisch gesehen hand
29 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 verändert und die Backups genau diese Veränderungen reflektieren. Es wird daher empfohlen, das
290 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 validiere das letzte Backup unmittelbar nach seiner Erstellung (das ist die Validierungsre
291 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 auf Daten zuzugreifen und zu sichern, die in einem beschädigten System überlebt haben e
292 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Deduplizierendes Depot Verwaltetes Depot (S. 299) mit aktivierter Deduplizierung (S. 292). D
293 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Laufwerksverwaltungsaktionen wie das Klonen eines Laufwerks sowie das Erstellen und Konver
294 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Betriebssystem Active Directory-Organisationseinheit IP-Adressbereich In txt/csv-
295 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 In dem Backup werden die verschobenen Blöcke durch ihre 'Fingerabdrücke' (Hash-W
296 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 L Logisches Volume Dieser Begriff hat zwei Bedeutungen, abhängig vom Kontext. Ein Volume,
297 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 N Nicht verwaltetes Depot Jedes Depot (S. 292), das kein verwaltetes Depot (S. 299) ist. P P
298 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 S Single-Pass-Backup Ein Single-Pass-Backup (Einzeldurchlauf-Backup, auch als anwendungssensi
299 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Türme von Hanoi Populäres Backup-Schema (S. 290), das für ein ideales Gleichgewicht zwischen
3 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.2.8 Anmeldedaten des Backup-Plans ...
30 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Linux Ein Volume-Backup speichert alle Dateien und Verzeichnisse des gewählten Laufwerkes (una
300 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 bsp://knoten_adresse/depot_name/archiv_name/ Physikalisch können sich verwaltete Depots auf
301 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Überwachung der Aktivitäten der Acronis Backup Komponenten, Erstellung von Berichten, Eins
302 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Urheberrechtserklärung Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014. Alle Rechte vorbeha
31 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Recovery über ein existierendes Laufwerk Wenn ein dynamisches Laufwerk über ein existierendes
32 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Sie können das resultierende Basis-Volume während der Wiederherstellung manuell in der Größe a
33 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Durch Ausführung eines entsprechenden Befehls Gehen Sie folgendermaßen vor, um die logische Se
34 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Software-spezifische Recovery-Prozeduren Microsoft BitLocker-Laufwerksverschlüsselung So stell
35 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Über die Management Information Base (MIB) Die MIB-Datei acronis-abr.mib befindet sich im Inst
36 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 UEFI Secure Boot Auf einer unter Windows 8 oder Windows Server 2012 laufenden Maschine, die UE
37 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3.12 Unterstützung für UEFI-basierte Maschinen Acronis Backup kann Maschinen, die 64-Bit-UEFI
38 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4 Backup 4.1 Backup jetzt Verwenden Sie die Funktion Backup jetzt, um ein einmaliges Backup
39 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Backup-Ziel Speicherort (S. 44) Spezifizieren Sie einen Pfad zu dem Ort, wo das Backup-Archiv
4 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 5.2 Acronis Universal Restore ...
40 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Validierung, zu virtueller Maschine konvertieren Klicken Sie auf Anzeigen: Validierung, zu vir
41 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.2.1 Daten für ein Backup auswählen So wählen Sie Daten für ein Backup aus 1. Bestimmen Sie
42 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das Programm greift auf die Quelldaten mit den Anmeldedaten des Backup-Plan-Kontos zu, wie sie
43 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Dateien ausschließen, die folgende Kriterien erfüllen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen,
44 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Per Maske (?) F???.log Schließt alle .log-Dateien aus, deren Namen am Ende vier Zeichen enth
45 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Warum zwei oder mehr Backup-Pläne nicht in dasselbe Archiv sichern sollten 1. Wenn Sie unters
46 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Ziel Details FTP, SFTP Für Daten über FTP oder SFTP sichern zu können, geben Sie den Namen
47 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.2.6 Backup-Schemata Wählen Sie eins der verfügbaren Backup-Schemata: Einfach – um zu pla
48 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Vollständig – Standardmäßig für alle Backup-Speicherorte (mit Ausnahme des Acronis Cloud St
49 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wöchentlich/monatlich: Spezifiziert, welchen Tag in der Woche (der im Feld Backup an gewählte
5 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 8.2.4 Auswahl des Ziels ...
50 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Täglich: 1 Woche Wöchentlich: 1 Monat Monatlich: unbegrenzt Als Ergebnis wird ein Arc
51 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Weiterhin sei angenommen, dass Sie sich einen Zugriff auf alle Backups, inkl. der täglichen, f
52 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Parameter Parameter Bedeutung Planung für vollständige Backups Spezifiziert, nach welcher Zei
53 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Aufbewahrungsregeln erstellt wurden) Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Sie wenigstens
54 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Voll-Backup: Planung: Monatlich jeden letzten Sonntag des Monats um 21:00 Uhr Inkrementell: Pl
55 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Zahl der Level Bestimmen Sie zwischen 2 bis 16 Backup-Level. Zu Details siehe die nachfolgend
56 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Zahl der Level Voll-Backup alle Zurück an unterschiedlichen Tagen Roll-Back-Zeitspanne 2 2
57 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.2.6.6 Initial Seeding Dieses Backup-Schema ist verfügbar, wenn der Acronis Cloud Storage al
58 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 einen Benutzer erstellt wurde, der auf der Maschine administrative Berechtigungen hat. Falls e
59 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Spezifikation der Parameter Parameter Wert Beschreibung acronisTag.label <string> Ei
6 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 11.1.2 Abschneiden von Transaktionsprotokollen ...
60 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beispiel acronisTag.label = “DEPT:BUCH; COMP:SUPERSERVER; OWNER:EJONSON” acronisTag.hostname =
61 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.3 Vereinfachte Benennung von Backup-Dateien Gehen Sie folgendermaßen vor, um die vereinfach
62 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Beschränkungen bei Archivnamen Ein Archivname darf nicht mit einer Zahl enden. Folgende
63 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Angenommen, das erste Backup des Archives MeineDateien wurde in zwei Teile aufgeteilt. Die Dat
64 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das erste Backup eines jeden Tages soll 'vollständig' sein und um Mitternacht aus
65 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.3.3.5 Beispiel 5. Tägliche Voll-Backups mit wöchentlichen Laufwerkswechsel Betrachten Sie f
66 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 a) Spezifizieren Sie bei Erstellung des ersten Backup-Plans ServerDateien[DATE] als Archivnam
67 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Benutzerabmeldung* (jeder Benutzer, aktueller Benutzer, geben Sie das Benutzerkonto an) *&apos
68 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Alle: <...> Tag(e) Stellen Sie eine bestimmte Anzahl von Tagen ein, an denen Sie den Tas
69 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Bis: 15.12.2009. An diesem Datum wird der Task das letzte Mal ausgeführt, der Task selbst ist
7 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 13.1.7 FAQ zu Initial Seeding ...
70 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie im Bereich Task-Ausführung während des Tages... eine der folgenden Einstellungen: E
71 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Planung ist bei Erstellung benutzerdefinierter Backup-Schemata weit verbreitet. Die „Woc
72 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.4.3 Monatliche Planung Eine monatliche Planung ist für Windows- und Linux-Betriebssysteme w
73 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 „Jahreszeiten“-Planung Den Task an allen Werktagen während der nördlichen Herbst-Jahreszeit vo
74 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1. Monate: Juni, Juli, August. 2. Tage: 1, 15. 3. Einmal: 22:00:00 Uhr. 4. Wirksam: Von: 1
75 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Protokollname: System Ereignis-Quelle: disk Ereignis-Typ: Fehler Ereignis-Kennung:
76 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.4.5 Bedingungen Bedingungen erweitern den Scheduler mit mehr Flexibilität und ermöglichen e
77 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 (3) Wenn der Benutzer um 23 Uhr immer aktiv ist, startet der Backup-Task dennoch. 4.4.5.2 Ho
78 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 (1) Wenn sich der Benutzer zwischen 16:30 Uhr und 22:00 Uhr abmeldet, wird der Backup-Task unm
79 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.4.5.5 Zeit seit letztem Backup Gilt für: Windows, Linux Verzögert ein Backup, bis der spe
8 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 1 Einführung in Acronis Backup 1.1 Die Neuerungen von Update 4 Verbesserte Backups zum Acr
80 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das folgende Bild illustriert dieses Beispiel. Einsatzszenarien Verlässliches Desaster-Rec
81 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Netzwerkordner FTP- oder SFTP-Server Acronis Secure Zone Sie können ein Backup zu jed
82 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.5.3 Aufbewahrung von Backups einrichten Aufbewahrungsregeln können bei Erstellung eines Bac
83 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wählen Sie unter Archiv bereinigen die Option Aufbewahrungsregeln verwenden. Spezifizieren
84 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Backups mit Abhängigkeiten löschen oder verschieben Klicken Sie zum Zugriff auf diese Einstell
85 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.5.5.1 Beispiel 1: Backups zu einem Netzwerkordner replizieren Betrachten Sie folgendes Szen
86 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das folgende Szenario nimmt an, dass die Datenmenge für das Backup relativ klein ist. Informat
87 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.6 So deaktivieren Sie die Backup-Katalogisierung Durch die Katalogisierung eines Backups we
88 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent für Windows Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) Laufwerk-Backup Datei
89 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Agent für Windows Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) Laufwerk-Backup Datei
9 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Andere(s) Deaktivieren Sie die Backup-Katalogisierung (S. 87) vollständig. Speichern Sie
90 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Wenn das Kontrollkästchen Archivattribut zurücksetzen aktiviert ist, wird Acronis Backup das A
91 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Der Kodierungsschlüssel ist dann mit AES-256 verschlüsselt, wobei ein SHA-256-Hash-Wert des Ke
92 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 anderen gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der Effekt ist aber abhängig von de
93 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 So stellen Sie die Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit ein Wählen Sie aus den nachfolgenden Var
94 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Speicherort ein FTP-Server und der dritte eine Netzwerkfreigabe. In diesem Fall wird das Backu
95 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Das Backup enthält neue Datenelemente oder zuvor gesicherte Elemente sind nicht mehr enthal
96 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vollständiges Log zur Benachrichtigung hinzufügen, fal
97 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 4.7.9 Fehlerbehandlung Diese Optionen sind für Windows- und Linux-Betriebssysteme sowie Boot-
98 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Diese Option ist nicht verfügbar beim Arbeiten nach dem Start vom Boot-Medium. Diese Option de
99 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014 Alle Ereignisse – loggt alle Ereignisse (Informationen, Warnungen und Fehler) Fehler und
Commenti su questo manuale